Kreativität am Meer und lokale Sehenswürdigkeit in Reykjavik. Das „Recycled House“ an der Laugarnestangi wurde fast vollständig aus wieder verwendeten Schrott Teilen erbaut. In der korrosiven, salzigen Meerluft rosten unzählige originell zusammen gefügte Schrottteile aus Eisen vor sich hin: Skulpturen, Metall Kunstwerke, Holzmasken, Fundsachen und immer noch nützliches.






Geschaffen wurde das alles durch den isländischen Filmregisseur Hrafn Gunnlaugsson (Wikipedia), der Kunst, einen Lagerplatz für Filmrequisiten plus bezahlbaren Wohnraum in diesem Gesamtkunstwerk kombiniert hat.

In den US amerikanischen Ozarks würde man so eine Sammlung bei der Entdeckung vermutlich etwas merkwürdig finden und sofort das weite suchen. Zur lebhaften Kulturscene in Reykjavik passt es jedoch perfekt. Ein wenig gruselig wäre es bei Dämmerung und aufziehendem Seenebel natürlich schon. Aber ich war ja tagsüber da und der Künstler, der dort mit seiner Familie lebt und arbeitet ist sehr liebenswürdig und total nett.
Ich komm nur auf diesen Gedanken weil meine (schon erwachsenen) Kinder dauernd diese true crime podcasts hören. Diese haben vor allem amerikanische Serienkiller (=viele nie aufgeklärte Fälle) zum Thema. Leicht skurril ist es dort am Rand vom Meer durchaus, aber eher anregend interessant als gruselig.

Ohne befürchten zu müssen, dass man irgend welche Regeln missachtet oder gesellschaftlich schon wieder nicht das macht, was von einem erwartet wird. Oder: Sorgen haben muss, was die Nachbarn sagen. Bei uns in Deutschland kämen noch diverse Umwelt und Bauauflagen hinzu. Und tödlich langweilige Versicherungsfragen. Nicht so in Island, zum Glück.
Hab dazu passend noch ein schönes Zitat gefunden, was ich sehr ermutigend finde:
Alle deine Macken, sie sind nicht falsch
Senta (Youtube)
Gib ihnen Raum und sie geben dir Halt.
^^ super passende Musik zu diesem Blog Artikel !!






So oder so – ein toller, verwunschener Fotospot, es gibt wirklich viel zu entdecken.
Koordinaten: 64.152,-21.889 (Google Maps) in unmittelbarer Nähe an der 41 gelegen.
Die Leute von Neonbubble (Webseite) haben noch mehr Fotos gemacht.
Bitte denk bei einem Besuch daran, dass es sich um Privatbesitz handelt. Sei daher bitte respektvoll und leise. Lass eine kleine Spende im Briefkasten da, um das Gesamtkunstwerk zu fördern.