Teil sechs oder so von Umweltschutz unterwegs. Durch Müll sammeln und der aktiven Abfallbeseitigung rund um das Fahrzeug. Bücken & picken für einen guten Zweck (super Rückentraining) und natürlich einzig und allein für die Stärkung meiner positiven Aussenwahrnehmung. Ich sollte tatsächlich „Zertifikate“ herausbringen, so wie diese Schwindelfirmen mit dem CO2, von denen auch nicht mehr Bäume gepflanzt (oder wenigstens weniger gefällt) werden …
Okay, keine sarkastischen Gags mehr – ab hier meine ich es ernst ! Los geht’s:
Aktiver Umweltschutz kann auch bedeuten, etwas gebrauchtes zu reparieren oder weggeworfenes aufzuarbeiten. Ein schönes Beispiel dafür ist hier:
Island, Juni 2024
Aufräumen 33
Gefunden wurden vor allem Fischerei Abfälle wie Netzreste, Teile von Schwimmern und Bojen.
Entsorgung: direkt vor Ort beim Campingplatz Langaholt, wo wir übernachtet haben.
Island, Juli 2024
Aufräumen 34
Neben Taschentüchern (igitt …) Zigarettenstummeln und leeren Bierdosen waren ein paar verlorene Unterhosen unter den Funden. Gut, dass es Einweghandschuhe gibt.
Entsorgung: Mülltonne beim nächsten Campingplatz
Island, Juli 2024
Aufforsten anstatt Aufräumen, Aktion 35
Zur Abwechslung mal kein Müll, sondern etwas neues: Bäume pflanzen in Island.
Die Sämlinge sahen tatsächlich so aus, als wollten sie ganz gern noch etwas weiter wachsen. Sie hatten in ihrem Plastikgefängnis gute Wurzeln ausgebildet. Ich hab da überall quer durch die Gegend mit einer blauen Sandschaufel Löcher gemacht und die kleinen Bäumchen wild verteilt. Rund um die verfallene Scheune, den Weg entlang und den Hang hoch.
Wenn ich 75 bin komm ich vorbei und guck nach was draus geworden ist.
Island, 24. September 2024
Aufräumen 36
Zurück in Deutschland. Ein Sonntag in Hannover, ich geh vorm Bahnhof Kleefeld Müll sammeln. Diesmal mit tatkräftiger Unterstützung durch Mia. Erst war es ihr „peinlich“. Bis ich ihr erklärt hab dass man sich niemals schämen muss einfach das richtige zu tun.
Drei Säcke Verpackungsabfälle waren es diesmal. Nach ca einer Stunde Arbeit in der Sonne und an der frischen Luft. Eine gefundene eZigarette geht entweder ins Elektro Recycling oder ich bastle damit.
Erkenntnis: Hannover mit seinem grünen Bürgermeister als Galionsfigur liebt es weiterhin Bäume zu fällen.
Aber das hatte ich ja bereits in meiner Reportage (link) über die asphaltierten Radwege festgestellt, für die ohne Ende Bäume gefällt und Flächen versiegelt wurden.
Entsorgung: Mülltonnen vor meinem Haus
Hannover, Dezember 2024