Lötverbinder: selbstlötende Kabel Schnellverbinder
Bislang war die Methode, wenn ich zwei Kabel zusammen löten wollte, immer wie folgt: Kabel abisolieren, die Enden mit dem Lötkolben verzinnen, zusammenlöten, mit einem Schrumpfschlauch verschweißen. Selbstlötende Kabelschnellverbinder oder auch Lötverbinder machen das in einem Arbeitsgang. Vorteil: kein elektrischer oder mit Gas betriebener Lötkolben notwendig. Wiegt kaum etwas, denkbar einfache Handhabung, spart Zeit Nachteil: wirklich nur für Kabel geeignet, ein gemischtes Sortiment mit 100 Stück ist mit ca 30 Euro nicht gerade billig