Test: Internet SIM in Frankreich. SFR – 2Go = 2 GB – nur im Notfall

SFR hat nur einen einzigen Vorteil – nämlich den, überall erhältlich zu sein. Jede Tankstelle und jeder noch so kleine Tabakladen hat so eine Prepaid Karte im Angebot. Ich hab 20 Euro für 2 GB bezahlt, was selbst in Deutschland ein ganz schlechter Deal ist. In meinem Fall ist dann auch noch die Registrierung gescheitert, so daß ich die Karte nur 3 Tage nutzen konnte. Dann war sie gesperrt. Das sollte man daher nur machen, wenn es nicht anders geht.

Die SFR kommt als universal SIM in den drei üblichen Formaten daher. Sans Engagement bedeutet ohne Vertrag = prepaid. Erhältlich an jedem Kiosk / Tankstelle.

Nach dem einlegen schickt SFR als erstes den Zugang zum Webshop, dort muss man sich als Kunde innerhalb von 2 Wochen registrieren.
Beim Kauf erhält man einen zweiten Beleg, auf dem steht der Code zum aufbuchen vom bezahlten Datenvolumen – den sparsamen 2 GB. Diesen code sendet man als SMS an die 952. Als Bestätigung schickt SFR eine SMS – und man hat mit dem Telefon Internet.
SRF hat auch so etwas wie eine App, aber die kann nicht mehr als einem Werbung von SFR anzeigen. Fragen nach der Gültigkeit der Karte oder dem verbleibenden Volumen kann die App nicht beantworten. Komplett aus der Zeit gefallen.

Das mit der gescheiterten Registrierung war ziemlich ärgerlich. Kurz nach der Eingabe meiner Adresse aus Deutschland war die Karte geperrt. Registrieren muss daher ein Franzose. Die Karte lohnt sich nur, wenn man Nachts auf der Durchreise ist oder lediglich für ein, zwei Tage wenig Internet braucht. Die teure Karte registriert man daher gar nicht, sondern wirft sie nach einer Woche einfach weg.

Fazit: ich kann nur davon abraten, sich so eine Karte zu besorgen. Kaum Volumen für viel zu viel Geld, die dazu passende Apps ist Schrott. Funktioniert hat das Internet in der kurzen Zeit allerdings einwandfrei. Das Netz von SFR ist soweit top.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.