Benzin und Diesel haben bei uns die gleiche Farbe und ich muss sagen: für meine Nase riecht es gleich. Sorry, ist offenbar nur bei mir so. Bleibt noch der Flammtest: Benzin läßt sich in einer Schale leicht entzünden, Diesel oder Heizöl dagegen nicht.
Am besten (und weniger feuergefährlich) finde ich immer noch den Test mit einem Streifen Papier + 30 Minuten warten:


Wenn man etwas Zeit hat ist das eine ungefährliche und narrensichere Methode, Benzin von Diesel zu unterscheiden.
Wunderbar. Hatte schon Angst den falschen Kraftstoff aufgekippt zu haben. Dank des einfachen und genialen Tipps kann ich beruhigt losfahren.
Vielen Dank für den super Tip.
Gerade mit allen Kanistern ausprobiert. Genial.
– prima Tipp, funktioniert problemlos – vielen Dank!
Und ich wollte schon ‚Diesel-Teststreifen‘ auf ebaxxx kaufen 😉 Danke !
Ich habe 5 volle 5l Kanister in der Garage und die Kennzeichnung ist irgendwie verdunstet Dank deines Tipps konnte ich unterscheiden und beide Motoren nehmen keinen Schaden.
Allerbester hervorragender Tip zur Unterscheidung.
Diesel richt tatsächlich anders, eher schwerer, öliger.
Genauso kann mann auch eine Fingerprobe machen (man soll aber eigentlich keinen Hautkontakt zu Krafstoffen haben).
Diesel schmiert mehr weil es öliger ist, Benzin ist wässriger wenn man es zwischen Daumen und Zeigefinger reibt.
Super TIpp, vielen Dank
Endlich Mal eine Methode, wo nicht daruntersteht bitte nicht nachmachen. Danke fürs teilen.
Top! Danke für den Tipp