Die Spielekiste im Truck – eine Auswahl für unterwegs

Ich habe mehrere Spiele an Board, von denen ich heut ein paar vorstellen möchte. Zu zweit oder mit mehreren Personen unterwegs spielen – das sorgt für unterhaltsame Begegnungen auf dem Campingplatz und garantiert einen abwechslungsreichen Abend. Geschrieben hab ich diesen Artikel, nachdem ich im April 2023 vom Tod Klaus Teubers erfahren hab. Dieser geniale Spieleentwickler hat sich Spiele wie die „Siedler von Catan“, aber auch „Siedler für Zwei“ oder „Die Sternfahrer“ ausgedacht. Damit hab ich echt Monate meines Lebens verbracht. Die inzwischen arg ramponierte & mehrfach mit Klebeband geflickte Siedler …

Wie viel Wasser benötigt man unterwegs auf Reisen ?

Bei der Planung von einem Reisemobil macht es einen erheblichen Unterschied aus, ob ein 50 Liter Tank oder ein 300 Liter Tank integriert werden soll. Ich hab für diesen Artikel realistische Praxis Werte ermittelt, wie viel Wasser tägliche Handlungen wie Kochen, Trinken, Hände waschen oder Duschen verbrauchen. Wenn man bewusst sparsam ist. Überraschend war, daß Kochen erstaunlich viel Wasser verbraucht, Händewaschen und Duschen vergleichsweise wenig. An fast zwei Litern sauberem Wasser pro Tag zum trinken kommt man jedoch nicht vorbei. Wasser zum Händewaschen Zu Hause kennt man das so: Wasserhahn …

Backen auf Reisen – Hefeteig & Sauerteig Brot im OMNIA Backofen

Halbwegs gescheites Brot fehlt mir unterwegs am meisten, aber zum Glück ist Brot backen ja nicht weiter schwer. Das funktioniert auch mit einfachen Mitteln, ohne richtigen Backofen an board. Ab Landrover aufwärts, mit einem Omnia ! Folgende Möglichkeiten zum Brot backen hat man unterwegs: Helles Weizenbrot – mit Trockenhefe im Omnia Backofen Im Gegensatz zu frischer Hefe ist Trockenhefe lange haltbar. Sie ist am besten für feines Weizenmehl vom Typ 405, Typ 550 oder Typ 1050 geeignet. Die verschiedenen Mehl Typen hat Wikipedia aufgeschlüsselt, dazu dem Link folgen. Hefe hat …

Maximale Sicherheit unterwegs: 30 Tricks & richtiges Verhalten gegen Diebe und Räuber

Auf die Idee zu diesem Artikel bin ich überhaupt nur gekommen, weil ich in Sant Tomas in Menorca neben Michaela aus der Schweiz gestanden hab. Michaela ist mit einem Kastenwagen unterwegs und – im Gegensatz zu mir – ist sie mehrfach Opfer von Diebstählen und Betrugsmaschen geworden. Sie hatte da einiges zu erzählen ! Allerdings ist es bei mir so, daß ich vieles automatisch richtig mache und mein persönlicher Reisestil geht Risiken auch so schon aus dem Weg. Ein Camper, der auf Städtereise ist hat ein größeres Risiko bestohlen zu …

Improvisieren unterwegs – standby Reparaturen

Manchal denke ich, daß ich eigentlich nur damit beschäftigt bin, ständig alles durchzureparieren. Damit meine ich nicht Fahrzeugreparaturen, die oft sehr gut planbar sind wie ein Ölwechsel oder das austauschen der O-Ringe im Druckluftsystem – inzwischen hab ich fast alle. Sondern: um die überraschenden Ausfälle in der Kabine oder dem Reiseequipment, für die man keinen Veranstalter oder einen Ausrüster verantwortlich machen kann. Oder – vielleicht schon, wegen peinlicher Qualität – aber das nützt einem nix, wenn man irgendwo ausserhalb von Deutschland herumsteht. Jedenfalls muss man dann irgendwie improvisieren. In meinem …

Lötverbinder: selbstlötende Kabel Schnellverbinder

Bislang war die Methode, wenn ich zwei Kabel zusammen löten wollte, immer wie folgt: Kabel abisolieren, die Enden mit dem Lötkolben verzinnen, zusammenlöten, mit einem Schrumpfschlauch verschweißen. Selbstlötende Kabelschnellverbinder oder auch Lötverbinder machen das in einem Arbeitsgang. Vorteil: kein elektrischer oder mit Gas betriebener Lötkolben notwendig. Wiegt kaum etwas, denkbar einfache Handhabung, spart Zeit Nachteil: wirklich nur für Kabel geeignet, ein gemischtes Sortiment mit 100 Stück ist mit ca 30 Euro nicht gerade billig

Fotodrucker / Thermo Sublimations Drucker

Thermosublimationsdrucker von Sony / Canon Mein Gerät ist ein Sony DPP-FP70, dieser ist aber nur noch gebraucht erhältlich. Es gibt inzwischen neuere Geräte, die nach dem gleichen Prinzip arbeiten. Thermosublimationsdrucker haben gegenüber Tintenstrahl Geräten  den Vorteil, daß der Druckkopf nicht eintrocknen kann. Wenn man das Gerät vor Staub und Fusseln schützt, ist die Qualität sehr gut. Ein Nachfüllkit besteht immer aus Farbkassette mit exakt dafür abgezähltem Papier. Fotopapier und die Farben sind dabei perfekt aufeinander abgestimmt.  Das Foto wird mit drei Farb Folien thermisch gedruckt und dann in einem weiteren …

OMNIA Backofen – für den Gasherd

Wie man auf dem Foto sieht: regelmäßig benutzt. Unverzichtbar, um unterwegs für frisches Brot zu sorgen. Der OMNIA eignet sich auch für Aufläufe und Kuchen. Die Backform reduziert die Unterhitze, durch den inneren Ring wird die heiße Luft als Oberhitze auf den Teig gelenkt. Einfaches Rezept: in ungefähr 250 ml Wasser ein paar Krümeln Hefe, Zucker und Salz geben. Dann solange Mehl dazu tun, bis ein Teig entsteht, der nicht mehr an den Fingern klebt. Teig an einem warmen Platz ruhen lassen, eventuell zwei Teelichter drunter stellen. 30 Minuten im …